Nachdem Entwicklungsbäcker Pierre Reboul im Jahr 2020 mit dem „Bio-Wiederbrot“ ein Leuchtturmprojekt umsetzen und die Serie mit dem „Bio-Wiederweckerl“, „Bio-Wiederbaguette“, „Wiedermandel-Croissant“ und „Wiederstriezel-Nusskuchen“ erfolgreich fortsetzen konnte, bekommt nun das Brioche eine zweite Chance.
Im neuen „Ströck-Feierabend“ gibt es erstmals die neue „Wiederbrioche“, die in mehrmonatiger Entwicklungsarbeit entstanden ist und ebenfalls dazu beiträgt, weniger Lebensmittel wegwerfen zu müssen. Neben Eiern, Butter, Mehl, Topfen, Honig und weiteren Zutaten sorgen zwei Brioche vom Vortag für den feinen Geschmack und machen die etwa 400 Gramm schwere „Wiederbrioche“ besonders langlebig.
„Es macht sehr viel Freude, aus Alt Neu zu machen und mit einem besonders guten Geschmack zu überzeugen. Lebensmitteln neues Leben zu geben ist Teil der Verantwortung, die wir bei Ströck für die natürlichen Ressourcen übernehmen und damit neue Wege gehen“, so Reboul zu seiner jüngsten Entwicklung.